View job here

Familiär, vielfältig und voller Teamgeist: Die Starnberger Kliniken GmbH, mit über 2.000 Mitarbeitenden größter Arbeitgeber im 5-Seen-Land, steht für Zusammenhalt, Entwicklungsmöglichkeiten und Nähe – direkt vor Ihrer Haustür. Wir lieben unseren Beruf, feiern Dienstjubiläen und verbinden berufliche Chancen mit Lebensqualität. Flexible Arbeitszeitmodelle und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sind bei uns selbstverständlich. Starten Sie in einer Branche, die Gesundheit und Gemeinschaft großschreibt.

Wollen Sie Ihren Karriereweg mit uns gehen?

 

Ihre Aufgaben

- beraten, verwalten, betreuen

- als Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen warten vielfältige Aufgaben auf Sie

- dreijährige Ausbildungszeit, Verkürzung möglich

- die Ausbildung findet in den folgenden Abteilungen statt: Patientenservice, Empfang,

   Einkauf, Finanzen und Controlling, Personalservice

- Kaufmännische Berufsschule in Rosenheim (Schülerwohnheim vor Ort)

 

Anforderungsprofil

- Mittlere Reife oder (Fach-) Abitur mit guten Noten in Deutsch und Mathematik

- Zuverlässige und selbständige Arbeitsweise

- Interesse an medizinischen Sachverhalten sowie service- und kundenorientiertes Denken und Handeln

 

Wir bieten

- Qualifizierte Ausbildung und optimale Betreuung durch erfahrene Ausbilder

- Angenehme Arbeitsatmosphäre

- Geregelte Arbeitszeiten, 38,5 h Woche

- Ausbildungsvergütung nach TVAöD

- Jahressonderzahlung, Abschlussprämie, Lernmittelzuschuss, Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes inkl. Betrieblicher Altersvorsorge

- 30 Tage Jahresurlaub und Freistellung für die Prüfungsvorbereitung

- Großraumzulage München

- Personalwohnung (nach Verfügbarkeit)

- Ausgewogenes gesundes Essen in der betriebsinternen Kantine

- betriebliches Gesundheitsmanagement (Yogakurse, Unterstützung bei Ernährungsfragen etc.)

- Betriebsausflüge

 

Vor Aufnahme einer Tätigkeit bei den Starnberger Kliniken müssen gem. § 23a i.V.m.§20 Abs. 9 IfSG ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.

 

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

 

Info

Frau Gina Huber, Personalentwicklung T+8151 18-2344